Inertgas

Das sogenannte Inertgas, ist ein Gas mit einer sehr hohen Reaktionstoleranz oder umgekehrt formuliert, es ist reaktionsträge also "inert" was im lateinischen so viel bedeutet wie „träge“ oder „untätig“. Da sich durch diese Eigenschaft kaum chemische Reaktionen herbeiführen lassen, werden Inertgase oftmals in kritischen Bereichen eingesetzt, um dort die Explosions- oder Entzündungsgefahr von Gasen zu vermeiden. Hier verdrängen oder mindern Sie den Sauerstoff (O2), wodurch eine Verbrennung oder Explosion vermieden wird.
Inertgase finden oftmals Anwendung in der chemischen Industrie, der Schifffahrt oder in Treibstofftanks von Kampfflugzeugen und können folgende sein:
- Stickstoff (bekannteste und am meisten angewandt)
- Radon
- Xenon
- Helium
- Argon
- Neon
Lesen Sie hier mehr zum Thema: Biogas- und Biomethankreislauf
