Mit Biogas und Biomethan die Zukunft sichern

Ein gutes Klima für neue Energie

Umweltfreundlich, speicherbar und wetterunabhängig – die Vorteile von Biogas und Biomethan sind so vielfältig wie seine Einsatzmöglichkeiten.

Das aus Biomasse, Abfall- und Reststoffen gewonnene Biogas / Biomethan wird für die Erzeugung von Strom, Wärme und Kraftstoff genutzt.

Dieser Prozess ist nicht nur klimaneutral, sondern trägt z.B. durch die Nutzung von Abfällen sogar zur Vermeidung schädlicher Klimagase bei.
 

+ Lesen Sie weiter, um den Biogas-Biomethan-Kreislauf näher kennen zu lernen

+ oder mehr zum Thema Biogas- und Biomethan- Die Entstehung 

Die Nutzung von Biogas zur Strom- bzw. Wärmeerzeugung kann über Gas-Ottomotoren und/oder Zündstrahlmotoren erfolgen. Dabei entsprechen die Gas-Otto-Motoren im unteren Leistungssegment den handelsüblichen Viertakt-Otto-Motoren, welche auch in kommerziellen Straßen-PKWs verbaut werden. Diese werden dann in der Regel für die Nutzung von Biogas modifiziert, um möglichst lange Laufzeiten gewährleisten zu können. Im Leistungsberiech über 100 kW allerdings, werden die sogenannten Rumpfmotoren von Dieselmotoren umgerüstet auf das Otto-Prinzip. Die klassischen Dieselmotoren, wie man sie zum Beispiel aus der Schifffahrt kennt, eignen sich prinzipiell ebenfalls, allerdings nicht ohne gravierende Modifikationen. Das Biogas kann sich in diesen Motoren aufgrund der Kompression nicht selbst entzünden, und muss daher auf sogenannte Zündstrahlmotoren umgerüstet werden. Hierbei wird dem Biogas ein gewisser Anteil an Zündöl beigemischt, um das Biogas brennbarer zu machen. Hierzu eignet sich unter anderem Rapsölmethylester, Pflanzen- oder Heizöl. Die Dosierung des Zündöls ist jeweils abhängig vom Methan-Gehalt des Biogases. 

+ Lesen Sie mehr zum Thema KWK (Kraft-Wärme-Kopplung)

Eine weitere und die heutzutage sinnvollste Möglichkeit das Biogas zu nutzen, ist die Biogas-Aufbereitung. Hierbei wird aus dem produzierten Biogas durch die Technik der revis bioenergy GmbH Biomethan gewonnen. Das Biogas wird nach der Biogasanlage von der revis bioenergy GmbH übernommen, gereinigt, und zu hochwertigem Biomethan in Erdgasqualität aufbereitet.

+ Lesen Sie mehr zum Thema Biogas aufbereiten zu Biomethan

Anschließend wird das Biomethan in das örtliche Erdgasnetz eingespeist und kann an beliebiger Stelle (bilanziell) im gesamten europäischen Netz, z.B. an Erdgas-Tankstellen als Biomethan-Kraftstoff, wieder entnommen werden. In diesem Fall gelangt das Biogas bzw. Biomethan direkt von der Biogas-Anlage zum Endverbraucher. 

+ Lesen Sie mehr zum Thema Biomethan tanken - der neue Kraftstoff