Mit den Biogas- und Biomethan-Anlagen der revis bioenergy GmbH geben wir der lebensmittelproduzierenden Industrie die Möglichkeit, auch durch die anfallenden Abfallstoffe, die gesamte Wertschöpfungskette des jeweiligen Unternehmens zu erweitern.
Die flexible Prozessgestaltung sowie die für revis bioenergy typische, redundante Auslegung zentraler Anlagen-Komponenten, ermöglichen dem Kunden den vielseitigen Einsatz von Reststoffen aller Art. Zudem wird durch die langjährige Erfahrung der revis bioenergy das Thema Störstoffbeseitigung zur Routine. Auch auf diesem Gebiet hat revis etliche Lösungen parat.
Sowohl beim Bau unserer Biogas- und Biomethan-Anlagen als auch bei Konzepten zur Störstoffbeseitigung uvm., revis analysiert exakt die individuellen Anforderungen an den Standort und entwickelt anschließend eine entsprechende Konzeptionierung.
Als Input-Stoffe der lebensmittelproduzierenden Industrie können beispielsweise folgende Reststoffe eingesetzt werden:
- Nebenprodukte aus Molkereien und Brauereien
- pflanzliche Abfälle
- Abfälle aus Schlachthöfen
- Organische Rückstände aus der Lebensmittelindustrie